Hinweise für Erstsemester
Grundsätzliches:
Besuchen Sie die obligatorische Studienberatung! Die Termine für die obligatorischen Studienberatungen werden auf der Termin-Seite des Philosophischen Seminars bekannt gegeben.
Während des 1. und 2. Fachsemesters sollten Sie nur Veranstaltungen aus den Basismodulen belegen.
Bevor Sie Kurse aus den Aufbau- und Schwerpunktmodule belegen, sollten Sie die Modulabschlussprüfungen der Basismodule absolvieren.
Idealerweise:
belegen Sie in den 1. beiden Semestern nur Veranstaltungen aus den BM
belegen Sie im 1. Semester das BM 1 komplett
schreiben Sie am Ende des 1. Semesters die Logikklausur
Absolvieren Sie eine der mündlichen Prüfungen (BM 2 o. 3) am Anfang des 2. Semesters und die andere am Ende
Bitte achten Sie bei Ihren Semesterplanungen auf:
den Vorlesungsturnus!
die Belegphasen in KLIPS 2
die Anmeldefristen für Modulabschlussprüfungen
Sollten Sie eine Veranstaltung, die Sie in KLIPS belegt haben, oder eine Prüfung, zu der Sie sich in KLIPS angemeldet haben, nicht wahrnehmen wollen, dann melden Sie sich bitte wieder ab!